Anwälte

Thomas Böttcher
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Werdegang:
- in Leipzig geborenSchule (POS)
Mitglied des Fanfarenorchesters Leipzig (heute Fördermitglied Jugendbrass Leipzig e.V.) - Fahrzeugschlosserausbildung
- 1993 bis 1998 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig (1. Staatsexamen)
- 1999 bis 2001 Referendariat am LG Chemnitz (2. Staatsexamen)
- von 2001 bis 2003 Rechtssekretär beim DGB- Rechtsschutz und damit erfolgreiche Vertretung von hunderten Arbeitnehmern vor den Arbeitsgerichten
- seit 2003 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- ab 2004 Mitarbeit in Sachsen-Anhalts erfolgreichster Arbeitnehmerkanzlei Bitter.Rechtsanwälte (Empfehlung der Zeitschrift Focus)
- seit Anfang 2007 Fachanwalt für Arbeitsrecht
- von Anfang 2007 bis Ende 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag
- ab Mitte 2008 Syndikusrechtsanwalt/Justitiar in einem mittelständischen Unternehmen mit Zuständigkeit für das Personal/Arbeitsrecht
- 2015 Verlegung des Kanzleisitzes von Magdeburg nach Leipzig
- Arbeitsrechtler des Jahres 2018 Deutschland, ausgezeichnet durch die englische juristische Fachzeitschrift LAWYERS MONTHLY

Dr. Claudia Griego
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Werdegang:
- in Leipzig geboren
- Abitur am Robert-Koch-Gymnasium, 81. Schule, Leipzig
- 1995 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig (1. Staatsexamen)
- 2002 bis 2004 Referendariat am LG Leipzig (2. Staatsexamen); Referendarin im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes, Bereich des Humanitären Völkerrechts
- seit 2004 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft, Tätigkeit als Rechtsanwältin
- Spezialisierung auf den Bereich des Arbeitsrechts seit 2010 durch Tätigkeiten in arbeitsrechtlichen Spezialkanzleien
- seit 2012 Fachanwältin für Arbeitsrecht
- seit 2017 Dr. jur.

Da bei Erhalt einer Kündigung strenge Fristen einzuhalten sind,
kontaktieren Sie uns umgehend.
Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich über Ihre Optionen.